Bewerbung
Voraussetzungen
- Interesse an der Aufklärungszeit und am interdisziplinären Arbeiten
- guter bis sehr guter Abschluss (mind. Note 2,4)
- BA mit mind. 90 LP (bzw. Magister oder Staatsexamen) in Germanistik, Anglistik, Romanistik, Philosophie, Pädagogik, Ethnologie, Theologie, Kulturwissenschaften, Geschichte, Judaistik, Medien- und Kommunikationswissenschaften, Politik oder Soziologie
- Sprachkenntnisse: zwei Fremdsprachen mindestens auf Abiturniveau (Englisch und eine romanische oder biblische Sprache), wünschenswert sind Lateinkenntnisse
Bewerbungsfristen | 31. August für das folgende Wintersemester 28. Februar für das folgende Sommersemester |
abzugebende Unterlagen | • eine (maschinen-)schriftliche Stellungnahme von ca. drei DIN-A4-Seiten, welche die persönlichen und fachlichen Gründe für die Bewerbung erläutert; • Abschlusszeugnis (Kopie) eines vorangegangenen Studienab-schlusses (Bachelor, Magister, Staatsexamen), der die Zulassungs-voraussetzungen erfüllt; • Bewerber, die den Nachweis über den berufsqualifizierenden Ab-schluss erst zum Ende des Sommersemester (30. September) bzw. Wintersemesters (31. März) erhalten, fügen eine vom zuständigen Prüfungsamt ausgestellte Fächer- und Notenübersicht bei; • Nachweise der geforderten Sprachkenntnisse (Abiturzeugnis, Zer-tifikate). |
Bewerbung über | Immatrikulationsamt der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg http://immaamt.verwaltung.uni-halle.de/bewerbung/ |